Gruppenurlaub im idyllischen Schwarzwald

Eine kleine Gruppe bestehend aus 20 reiselustiger Menschen und 16 gut gelaunten Französischen Bulldoggen sind zusammen zu einem gemeinsamen Wochenende aufgebrochen.

Dieses Mal führte uns der Weg in das idyllische Löffingen im Hochschwarzwald, wo wir entspannte Tage inmitten der Natur verbrachten. Obwohl das Wetter nicht ganz mitspielte, hatten wir viel Spaß und genossen die Zeit zusammen – mit jeder Menge Zeit für unsere Hunde, gutem Essen und gemeinsamen Ausflügen in die Umgebung.

 

Im Landhotel Tanneneck in Löffingen findet man wirklich die Ruhe, von der man träumt. Umgeben von sanften Hügeln, weiten Wiesen und dichten Wäldern, ist dies ein Ort, „wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen“. Hier scheint die Welt noch in Ordnung zu sein, fernab vom Trubel. Unsere Hunde sind im Hotel herzlich willkommen und können sich bei ausgedehnten Spaziergängen austoben, während wir die friedliche Atmosphäre genossen und in gemütlichen Zimmern entspannt haben. Hier ist der ideale Platz für einen erholsamen Rückzugsort.

 

Da es das Wetter nicht so gut mit und meinte, genossen wir während unseres Aufenthalts auch die gemütliche Atmosphäre in Juditas Café Restaurant

Besonders die riesigen Windbeutel zum Nachmittagskaffee waren ein Highlight! Sowohl das Frühstück als auch das Abendessen fanden ebenfalls bei Judita statt, welche das Café und Restaurant vom Hotel gepachtet hat. Hunde waren überall willkommen, ob beim Frühstück, am Nachmittag oder abends – ein perfekter Ort für Mensch und Tier.

 

Während unseres Aufenthalts verbrachten wir den Freitag im Zoo & Freizeitpark "Tatzmania", der nur fünf Autominuten oder 25 Gehminuten entfernt liegt. Der Eintritt war dank der Gästekarte sogar kostenlos. Das Tatzmania bietet spannende Attraktionen für die ganze Familie, und das Beste: Auch Hunde sind herzlich willkommen und an der Leine erlaubt, jedoch nicht im Dschungelland und im Raubtierhaus.

 

Unsere Vierbeiner konnten uns somit auf unseren Entdeckungstouren begleiten, während wir Achterbahnen, Tiergehege und die besondere Atmosphäre des Parks genossen. Ein tolles Erlebnis für Mensch und Hund gleichermaßen. Und Übrigens: Die Gehege der Tiere sind größer als der gesetzlich vorgeschriebene Standard. Die Tiere stammen aus Aufzuchten und kennen das Leben in der Wildnis nicht und im Tatzmania wird für jedes Tier viel Grips und Geld investiert, um ihm ein glückliches Leben zu ermöglichen.

Am Samstagvormittag unternahmen wir einen Ausflug zum idyllischen Titisee. Dort liefen wir den malerischen Rundweg um den tiefblauen See, der etwa 8 Kilometer lang ist und uns wunderschöne Ausblicke auf das klare Wasser und die umliegenden Wälder bot. Der Spaziergang ist leicht zu bewältigen und bietet viele Gelegenheiten, die Natur zu genießen. Der Rundweg ist auch mit Kinder- und Hundewagen gut zu meistern. Unsere Hunde hatten viel Spaß dabei, uns auf der Strecke zu begleiten und die frische Schwarzwaldluft zu schnuppern – eine perfekte Ergänzung zu unserem anschließenden Nachmittag im heilklimatischen Kurort Titisee-Neustadt. Ein Bummel durch die Fußgängerzone war hier ein absolutes Muss. Es reihen sich unzählige Souvenirläden aneinander, die eine bunte Auswahl an regionalen Produkten (Schwarzwälder Schinken) und Mitbringseln (Schwarzwaldmädel-Figuren, Kuckucksuhren oder auch nur einem Magneten) bieten.  Insgesamt bietet Titisee-Neustadt eine perfekte Mischung aus Naturerlebnis und kulturellem Genuss, die unseren Besuch unvergesslich macht.

 

Das Wochenende im Hotel Tanneneck verging viel zu schnell, und wir wären gerne länger geblieben. Uns hat es so gut gefallen, dass wir auf jeden Fall wiederkommen. Das Hotel bietet zwar keine Sauna und keinen Pool, aber es hat eine herzliche Atmosphäre, tolles hundefreundliches Personal, an jedem Eingang „Hundehandtücher“ und eine Hundedusche.

 

Das Hotel ist ideal für Hundebesitzer und auch Hundegruppen. Es gibt viel Platz für Hundetraining, und mit der angeschlossenen Hundeschule, die auf einem ehemaligen Pferdehof liegt, ist es perfekt für Gruppen geeignet. Auch die frühere Reithalle kann für Seminare und Kurse gebucht werden, was ideal ist bei schlechtem Wetter. Ein Hundeshop rundet das Angebot ab. 

Zum Abschluss unseres Wochenendes liefen wir noch einen 2,5 Kilometer langen Rundweg um den vor rund hundert Jahren zur Stromversorgung aufgestaute Kirnbergsee. Der Kirnbergsee liegt auf 785 Metern und ist der wärmste Badesee des Schwarzwalds. Der Rundweg ist bis auf die Treppe über die Staumauer auch mit Kinder- und Hundewagen zu laufen.  

 

Wir hatten ein sehr schönes, lustiges und erholsames Wochenende mit unserer Gruppe im Hotel Tanneneck und werden sicherlich wieder kommen.

Fotos: Hotel Tanneneck und private Fotos 

Termine Bullytreffen:

Ulmer Bullytreffen

Sonntag, 26.01.2025, 15:00 Uhr
(anschl. Einkehr)

Ulmer Bullytreffen

Sonntag, 23.02.2025, 15:00 Uhr
(anschl. Einkehr)

Ulmer Bullytreffen

Sonntag, 30.03.2025, 15:00 Uhr
(anschl. Einkehr)

Ulmer Bullytreffen

Sonntag, 27.04.2025, 15:00 Uhr
(anschl. Einkehr)

Ulmer Bullyweekend 2025

Zu den Infos
(Anmeldefrist vorbei)

Ulmer Bullytreffen

Sonntag, 25.05.2025, 17:00 Uhr
(anschl. Einkehr)

Ulmer Bullytreffen

Sonntag, 29.06.2025, 17:00 Uhr
(anschl. Einkehr)

Bully-Camping-Weekend

4. bis 6. Juli 2025
Camping Götzenbachsee
(Anmeldung möglich)
 

Morning-Gassi-Walk

Sonntag, 17.08.2025, 11 Uhr
(anschl. Einkehr)

Ulmer Bullytreffen

Sonntag, 28.09.2025, 17:00 Uhr
(anschl. Einkehr)

Ulmer Bullytreffen

Sonntag,26.10.2025, 15:00 Uhr
(anschl. Einkehr)

Lasst die Bullys leuchten

Samstag, 8. November 2025
anschl. Einkehr im Hirsch
(EINKEHR NUR MIT ANMELDUNG)
 

Ulmer Bullytreffen

Sonntag,30.11.2025, 15:00 Uhr
(anschl. Einkehr)

Weihnachtsfeier

Sa. 6. Dezember 2025
Gasthaus Hosenmann
(NUR MIT ANMELDUNG)
 

Ulmer Bullytreffen

Sonntag,21.12.2025, 15:00 Uhr
(anschl. Einkehr)

Neujahrs-Gassi-Runde

Donnerstag 01.01.2026, 15 Uhr
(anschl. Einkehr)

Ulmer Bullyweekend 2026

Zu den Infos
(Anmeldung möglich)

Bully-Camping-Weekend

3. bis 5. Juli 2026
Camping Götzenbachsee
(Save the Date)
 

Druckversion | Sitemap
© Monika Heine

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.