Da unser letzten drei Bully-Camping-Weekend so gut angekommen sind, werden wir das 2025 wiederholen. Hier die Informationen:
Bully-Camping-Weekend von
Freitag, 4. bis Sonntag, 6. Juli 2026
Wir fahren wieder an den Campingplatz des Camping Clubs Welzheimer Wald an den Götzenbachsee. Und nur zur Info, wir haben auch für 2026 schon die Zusage bekommen.
Lage, Adresse, Ärzte:
Die Lage des Campingplatz nahe dem Götzenbachsee spricht für sich: Wald, Wiesen, Felder und der See. Trotzdem nah dran an allen wichtigen Camper-Bedürfnissen. Es gibt in zwei Kilometer Entfernung
Supermärkte, Discounter, Bäcker, Metzger und einen gut sortierten Getränkemarkt. Tierärzte sind in 73575 Leinzell und 73569 Eschach zu finden. Eine Klinik für uns Menschen ist in 8 km Entfernung,
ebenfalls eine Notdienstapotheke.
Von Ulm aus brauchen wir zum Camping Club Welzheimer Wald e.V (Götzenbachsee), Am Götzenbach 2, 73571 Göggingen 1:25 Uhr Fahrzeit, das sind 94,9 km.
Mehr Infos findet ihr hier: http://ccwelzheimerwald.de/
Ausstattung Campingplatz:
Der Biergarten an der Rezeption lädt zum Verweilen ein.
Duschen, Waschmaschinen, Trockner sowie Spülbecken sind vorhanden. Wir haben auch als Gruppe unser eigenes Duschhaus mit jeweils 2 Duschen, Waschbecken und Toiletten.
Für unsere Gruppe haben wir die Zeltwiese mit mehr als 4.000 Quadratmeter Fläche für das ganze Wochenende gemietet. Für Strom und Wasserzugang ist gesorgt. Eine Feuerstelle mit Holzhütte ist auch dabei.
Anreise / Abreise:
Anreise ist am Freitag ab 15 Uhr möglich. Davor ist die Schranke für die Zeltwiese noch geschlossen! Bleiben dürfen wir am Sonntag voraussichtlich bis 15:45 Uhr. Um 16 Uhr wird die Schranke wieder
geschlossen. Das liegt daran, da es kein richtiger Campingplatz ist sondern eher ein Campingverein, der durch die eigenen Mitglieder betreut wird. (Zeiten können auch noch abweichen, je nachdem wer
Platzdienst hat und vor Ort ist - ich informiere dann darüber).
Preise:
Die Zeltwiese kostet uns als Gruppe 200 Euro Miete für das Wochenende. Die Reinigung der Sanitäranlagen kostet die Gruppe 50 Euro. Diese Kosten werden durch alle angemeldeten Personen umgelegt und verteilt.
Pro Nacht könnt ihr pro Erwachsener mit 7 Euro und pro Kind (6-16 Jahren) mit 4 Euro rechnen. (Preise sind die aus 2024 und können für 2025 ggf. abweichen, ich informiere hier, sobald ich mehr weiß).
Die Nebenkosten sind hier bereits eingereichnet.
Die Hunde sind kostenfrei.
Anmeldung, Zahlung, Storno
Ihr könnt Euch nun verbindlich bis 10. Juni 2025 per E-Mail an moni.heine@yahoo.de oder per WhatsApp anmelden. Das sind drei Wochen vor dem Anreisetermin. KEINE
Anmeldung (und Abmeldung) in den Gruppenchats oder über Facebook-Kommentarfunktion möglich!!!
Anschließend werden dann die Kosten für die Zeltwiese und Sanitäranlagen pro Kopf umgerechnet. Diese Kosten werden für Euch auch fällig, sofern ihr dann (in den drei Wochen von Anmeldefrist bis Anreise) bis zum Campingweekend noch absagen müsst, da wir danach nicht nochmals neu kalkulieren. Seht es wie eine Anzahlung in einem Hotel, die dann bei Storno trotzdem beglichen werden müssen. Das Geld wird nicht von mir einbehalten, sondern fließt in die Campingkasse ein (Jugendkasse Campingplatz, ggf. Einkäufe vor Ort für die Gruppe).
Die Personenkosten rechnen wir dann individuell für Euch in den umgelegten Gruppenpreis rein. Bei einem notwendigen Storno durch Euch, werden die Personenkosten nicht fällig und die bekommt ihr wieder von mir zurück.
Auch auf der Zeltwiese ist der Platz begrenzt. Daher kann nur eine bestimmte Anzahl an Fahrzeugen (WoWa, Campervan, WoMo) und Zelte mitanreisen. Nach jeder Anmeldung checke ich, ob noch Platz ist, also kann es sein, dass hier irgendwann auch steht "AUSGEBUCHT"!!!
Eine Anmeldung nach der Anmeldefrist ist NICHT möglich. Auch keine Ausnahmen!! (siehe Information weiter unten).
Folgende Infos werden zur Anmeldung benötigt:
- Campingart (WoMo, WoWa, Camperbus, Auto, Zelt (jeweils mit Größe)
- Personenanzahl
- Hundeanzahl
- Bestätigung über das Lesen dieser Infoseite und Zusatzinfos!
Nach der Anmeldefrist werde ich die bestehende WhatsApp Gruppe aus 2023 aktualiseren und es sind nur noch die Personen drin, die angemeldet sind.Ihr bekommt dann von mir die Nachricht mit der Kostenverteilung (Gesamtkosten Zeltwiese + Personenkosten).
Die Anzahlung muss per Paypal bis 20. Juni 2025 (2 Wochen vor Anreise) erfolgen.
Haftung und Versicherung?
Das Bully-Camping-Weekend läuft als eine PRIVATE Reise von jedem von euch und zählt nicht als offizielles Gruppentreffen. Bei Schäden an euch als Person oder an eurem Eigentum (Wohnwagen, Auto, Zelt, Wohnmobil, Bus oder was auch immer) haftet ihr selbst. Ebenfalls an Schäden, die durch euch am Campingplatz entstehen. Oder falls was mit den Hunden ist (Hundehaftpflicht). Jegliche entstandene Schäden können nicht bei mir geltend gemacht werden. Ob es ein Funken vom Lagerfeuer ist oder sonst was passiert, WIR HAFTEN NICHT DAFÜR!!! Das ist nochmals ausdrücklich hier erwähnt, da wir nicht als öffentliche Veranstaltung agieren sondern es ein Campingweekend unter Freunden ist, wo jeder für sich als Person oder Familie selbst die Verantwortung trägt!!!!
Organisatorisches:
Bitte bringt alles selbst mit, wie z.B. lange Stromkabel, Kühltaschen, Getränke, Essen, Equipment usw.
Wir werden an beiden Abenden Grillen, sofern das Wetter mitmacht, notfalls kann man bei schlechtem Wetter auch Pizza bestellen. Bei bisschen Regen reisen wir trotzdem an, ggf. bauen wir als Gruppe
dann ein goßes Partyzelt auf. Sollte es tagelang vorher nur noch Regnen, werden wir absagen, da die Zeltwiese dann nicht befahrbar ist. Dann gibt es das Geld zurück oder einen evt. freien
Ausweichtermin.
Wir werden in der WhatsApp Gruppe dann davor abfragen, wer für die beiden Abende alles einen Salat oder Kuchen, Pizzaschnecken oder was auch immer mitbringt, so dass wir genug, aber nicht zuviel haben. Auch stimmen wir uns noch ab, wer Grillkohle und Holz mitbringen kann.
Die Anmeldung vor Ort erfolgt direkt durch mich, ihr müsst also nicht erst an die Rezeption fahren, sondern nur ankommen und Euch auf der Zeltwiese hinstellen. Wir beginnen vorne an der Grillstelle und stehen dann einer nach dem anderen in U-Form hin, so dass keine Lücken entstehen und alle Platz finden. Sonst am besten an der Schranke einfahren und kurz mit Tommy oder mir Rücksprache halten, wir koordinieren vor Ort alles, damit jeder weiß wo hinstellen und das U groß genug wird, dass alle genug Platz haben. Bitte bringt sehr lange Stromkabel mit, dass es auch für alle bis zum Stromkasten reicht. Es gibt zwei Stromkästen mit vielen Anschlüssen und zusätzlich noch Verteilerboxen.
Die Regeln vom Ulmer Bullytreffen gelten auch beim Camping-Weekend! Bite schaut euch aber auch die Regeln fürs Camping-Weekend an.
Wer SUPs oder Kajaks oder Luftmatraze mitbringen will, kann das gerne tun. Der See ist KEIN offizieller Badesee (sprich es ist kein DLRG oder sonst ein Rettungsschwimmer vor Ort), zum baden ist er aber geeignet und die Hunde dürfen auch ins Wasser.
Hunde auf dem Campingplatz
Hunde sind am Campingplatz grundsätzlich an der Leine zu halten. Wer also von der Zeltwiese mit Hund zum Campingplatz geht muss den Hund anleinen.
Auf unserer Zeltwiese sehen wir es nicht so eng, allerdings sollten die "Pöpler" und "schwierigen Fälle" nicht
abgeleint werden.
Was wir auf unserer Zeltwiese sonst für Vereinbarungen treffen, ob wir mal die "Wilden" aus der Wiese nehmen, dass die "Verträglichen" eine Stunde zusammen toben können, das machen wir alles dann vor
Ort aus.
Wenn mal einer ausbüxt ist es nicht so tragisch, solange er nicht andere Hunde angeht. Bisher hat es super geklappt, auch mit dem ein oder anderen Ausreißer.
Da wir eng aufeinander stehen und es keine große Ausweichmöglichkeiten gibt und wir keinen Stress vor Ort mit dem Campingplatz oder untereinander bekommen wollen, muss jeder auf seinen Hund / seine Hunde achten!!!
Hunde die permanent andere anpöpeln oder nach anderen Hunden schnappen oder beißen können am Bully-Camping-Weekend nicht dabei sein!!!! Bitte habt für diese Einschränkung Verständnis!
Ein Hundezaun kann natürlich jeder um sein Fahrzeug/Zelt aufbauen. Da spricht nichts dagegen.
Für die Hunde haben wir Hundepools dabei.
Zum Thema AN- UND ABMELDUNGEN:
Um nochmals deutlich allen klar zu machen, dass ich keine Lust auf die ganzen An- und Abmeldungen wie in 2023 habe, wird es dieses Mal nach Anmeldeschluss (10. Juni 2025) und Berechnung der Gesamtkosten verteilt auf die angemeldeten Personen KEINE Anmeldungen oder Nachmeldungen mehr geben. Wer nicht angemeldet ist kann nicht mit! Ohne Ausnahme! Ich hatte 2023 echt so viele An, Ab- Änderungsmeldungen sowohl beim Camping-Weekend als auch beim Bullyweekend wie noch nie! Ich bin kein hauptberufliches Reisebüro sondern mache alles neben meinem Job und meinem Leben nebenher in meiner Freizeit. Jede Änderung ist aufwendig, und wenn jemand meint „ja ist ja nur meine kleine Nachmeldungen, die soll sich nicht anstellen“, denkt ihr falsch, es sind immer mehrere Anderungen die ich dann wieder erfassen oder abklären muss und gefühlt nimmt das immer mehr überhand.
Falls jemand aus welchen Gründen auch immer nach der verbindlichen Anmeldung (10. Juni 2025) wieder absagen muss - ist es so. Das kommt einfach kurzfristig mal vor und kann passieren. Da gibts die Regel wie oben beschrieben! Nach Zahlung der aufgeteilten Kosten verbleibt das Geld für die Zeltwiese in der Campingkasse für die Gruppe!!!
Also bitte überlegt euch vorher, kommt ihr mit, wenn ja mit wie vielen Personen oder kommt ihr nicht mit.