Da wir ja vermutlich noch länger kein großes Bullytreffen machen dürfen (ich rechne mal damit, dass wir vor April keines durchführen dürfen) hab ich eine Idee .
Hundeschulen dürfen ja Kurse anbieten - warum die Zeit jetzt nicht sinnvoll in der Gruppe für ein Seminar nutzen?
Ich nenn es mal „Boahhh jetzt zieh doch nicht so“ - richtig heißt es „Leinenführigkeit Bully“
Wir kennen es doch alle. Der Bully zieht wie bekloppt an der Leine, man hat das Gefühl einen 45 kg schweren Rottweiler an der Leine zu haben, der Spaziergang macht kaum noch Spaß, die Schulter schmerzt?
Wie viele „guten (bzw. sinnlosen) Tipps” zur Leinenführigkeit wie Stehenbleiben, Rucken, Zurückziehen oder Umdrehen hat man Euch schon gegeben? Nichts hat geklappt. Dabei liegt es nicht "nur" am Hund, sondern es stellt sich auch die Frage, wie „leinenführig“ wir als Hundehalter sind.
In diesem Kurs stellt uns Peter Löser ein Training zur Leinenführigkeit vor, das sich in all den Jahren hervorragend bewährt hat.
Spaß muss sein:
Für Spaß und gute Laune am Kurs sorgt die Teilnahme von Frieda und Tommy als Hund/Mensch-Team :-)
Das ganze würde an 3 Terminen und je Termin 3 Stunden gehen. Dazwischen ist dann immer genug Zeit das vermittelte Wissen zu erlernen und zu üben.
Stattfinden würde das beim besten Hundetrainer in Süddeutschland:
Hundezentrum Löser, Peter Löser in 88273 Fronreute
(ab Treffpunkt Bullytreffen 1 Stunde Fahrtzeit)Die Fahrt lohnt sich!!!
Adresse fürs Navi:
Wiesenhofen 4, 88273 Fronreute
www.hundezentrum-loeser.de
Kosten pro Hund-Mensch-Team für alle drei Termine sind: 185,00 Euro
Es sollten mindestens 5 Teilnehmer sein und maximal 12 Teilnehmer.
Termine sind:
Sonntag, 24.01.
Sonntag, 21.02.
Sonntag, 14.03.
jeweils von 13:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Im Anschluss können wir noch (natürlich mit dem notwendigen Abstand) einen Tee, Kinderpunsch oder Glühwein zusammen trinken und uns kurz vor der Heimfahrt aufwärmen.
Der Kurs ist erstmal vorrangig für unsere Gruppe ausgeschrieben.
Beim ersten Termin werden wir circa 1-1,5 Stunden Theorie erfahren, natürlich in einem Raum (nicht im Freien) und die Bullys dürfen natürlich mit rein und müssen nicht im Auto sitzen bleiben. Sofern
es bei einem der drei Termine extreme Minus-Grade hat oder es absehbar den ganzen Tag dicke Flocken vom Himmel schneit suchen wir einen Ersatztermin.
Andernfalls darf der "verwöhnte" Bully natürlich mit Wintermäntelchen ausgestattet am Kurs teilnehmen und im Anschluss an den Kurs mit seinen Kumpels noch ne Runde rumflitzen (sofern er dann noch Lust dazu hat).
Die Anmeldung erfolgt direkt bei bei Peter Löser mit dem PDF-Anmeldeformular.