Seit Jahren war bei den Bullyreffen immer wieder die Frage nach einem Erste-Hilfe-Kurs für Hunde aufgekommen, allerdings bietet das Rote Kreuz oder der ASB in Ulm keinen solchen Kurs an. Daher sind wir auf unseren Tierarzt zugegangen, haben dort angefragt und eine positive Rückmeldung bekommen.
Durch den Erste-Hilfe-Kurs wird Tierarzt Volkhard Gräfe, von den Tierärzten Wiblingen führen.
Inhalte des Ersten-Hilfe-Kurses werden unter anderem sein:
Was tun in Notfallsituationen
Versorgung von Verletzungen, Herz-Lungen-Wiederbelebung
Anlegen von Verbänden in Theorie und Praxis
Ausstattung und Notwendigkeit einer Erste-Hilfe-Apotheke
Vorbereitung und Transport zum Tierarzt
Zeckenbisse und weitere Gefahren aus Natur und Umwelt
Fragerunde: Ihr fragt, der Tierarzt antwortet.
Datum: Freitag, 13. Oktober
2017
Treffpunkt: 17:30 Uhr zum Abendessen
Kursbegin: 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Ort: Schützenheim Wiblingen
Kutschenberg 46, 89079 Ulm-Wiblingen
Anfahrt über den
Kreisverkehr an der Unterkirchberger Straße
Es fallen keine
Kursgebühren an. Dafür „Herzlichen Dank“ an Tierarzt Gräfe, der diesen Kurs kostenfrei anbietet und damit einverstanden ist, dass wir stattdessen die Spendendose für die „Plattnasenhilfe“ aufstellen.
Auch für das Schützenheim zahlen wir keine Miete, jedoch ist vereinbart, dass wir dort zu Abend essen. Abendessen und Getränke im Schützenheim gehen auf eigene Kosten. Bitte gebt bei der Anmeldung
an, welches Abendessen ihr gerne möchtet.
Die maximale Teilnehmerzahl sind 30 Personen. Die Platzvergabe erfolgt nach Eingang der Anmeldungen.
Was ist mit den Hunden?
Eure Bullys können gerne noch beim Weißwurstfrühstück dabei sein, beim Kurs selbst bitte nicht. Für den Kurs braucht Tierarzt Gräfe 1-2 Bullys, die beim
Erste-Hilfe-Kurs mitmachen (Puls messen, Verband anlegen, usw.). Es sollten zwei Bullys sein, die sich gemeinsam in einem Raum vertragen und keine Angst vor einem Tierarztbesuch haben. Ich würde
Bruno und Frieda mitnehmen, sofern kein anderer seinem Hund das zutraut. Gebt einfach Bescheid.